Mitgliederversammlung 29.01.2023
Geehrte aus 2021/2022/2023 und Vorstand
( ) Ehrungen für Mitgliedsjahre
Vordere Reihe: Norbert Schulz(50); Christa Schulz(50); Horst Klusmeier(40)
Hintere Reihe: Elisabeth Ostmann; Heike Kays(50); Stephen Harris(25); Horst Weißsieker(50); Claudia Hilbich; Karl-Heinz Weißsieker; Norbert Wrede(40); Evelyn Wrede; Uwe Biermann(50)
Die Aktion "Instrument des Jahres" wurde 2008 vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Seitdem schlossen sich immer mehr Länder an.
Diesmal beteiligt sich erstmals auch Nordrhein-Westfalen.
Die bisherigen "Instrumente des Jahres"
Jahr 2008 | Instrument Klarinette |
2009 | Trompete |
2010 | Kontrabass |
2011 | Posaune |
2012 | Fagott |
2013 | Gitarre bzw. Bağlama |
2014 | Bratsche |
2015 | Horn |
2016 | Harfe |
2017 | Oboe |
2018 | Cello |
2019 | Saxophon |
2020 | Geige |
2021 | Orgel |
2022 | Drumset |
2023 | Mandoline |
Sonntagskonzert am 29.09.2019 um 15:30 Uhr im Kulturschuppen in Barntrup
Sonntagskonzert am 07.10.2018 um 15:30 Uhr im Kulturschuppen in Barntrup.
Konzert 2017
Mit Gesang von Brigitte Mai.
Von Links nach Rechts: Dirigent R.-D. Nolting, Horst Weißsieker, Anja Hasse, Evelyn Wrede, Ulrike Korf, Martina Harris, Claudia Hilbich, Melanie Korf, Nina Weißsieker, Uwe Biermann, Elisabeth Ostmann, Julia Albat, Norbert Wrede, Heiner Brannolte und Karl-Heinz Weißsieker. Nicht im aktuellem Bild, Michael Richter
Wir sind ein 12 bis 15 köpfiges Laienorchester in originaler Zupfmusikbesetzung. |
Kontakt: |